Anilinöl / CAS 62-53-3 / Reinheit 99,95 % / Bester Preis

Kurze Beschreibung:

Anilin ist eine organische Verbindung mit der Formel C6H7N. Anilin ist das einfachste und eines der wichtigsten aromatischen Amine und wird als Vorläufer komplexerer Chemikalien verwendet.


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Produktname: Anilinöl
Aussehen: farblose, ölige, brennbare Flüssigkeit mit starkem Geruch
Anderer Name: Phenylamin / Aminobenzol / Benzamin
CAS-NR.: 62-53-3
UN-NR.: 1547
Molekularformel: C6H7N
Molekulargewicht: 93,13 g·mol−1

Schmelzpunkt:

−6,3 °C (20,7 °F; 266,8 K)
Siedepunkt: 184,13 °C (363,43 °F; 457,28 K)
Wasserlöslichkeit: 3,6 g/100 ml bei 20 °C

Spezifikation

Produktname: Anilinöl

Nummer Artikel Spezifikation
1 Aussehen Farblose oder gelbliche Ölflüssigkeit
2 Reinheit 99,95 %
3 Nitrobenzol 0,001 %
4 Hochsieder 0,002 %
5 Niedrigsieder 0,002 %
6 Wassergehalt durch coulometrische KF 0,08 %

Verpackung

200 kg/Fass, 80 Fässer/20'FCL 16MT/20'FCL

23MT/ISO-Tank

Anwendung

1) Anilin ist eine organische Verbindung mit der Formel C6H7N. Anilin ist das einfachste und eines der wichtigsten aromatischen Amine und wird als Vorläufer komplexerer Chemikalien verwendet.
2) Als Vorläufer vieler Industriechemikalien wird es hauptsächlich bei der Herstellung von Vorläufern für Polyurethan verwendet.
3) Die größte Anwendung von Anilin ist die Herstellung von Methylendiphenyldiisocyanat (MDI).
4) Zu den weiteren Verwendungszwecken gehören Chemikalien zur Gummiverarbeitung (9 %), Herbizide (2 %) sowie Farbstoffe und Pigmente (2 %). In der Farbstoffindustrie wird Anilin hauptsächlich als Vorläufer von Indigo verwendet, dem Blau der Blue Jeans.
5)Anilin wird in kleinerem Maßstab auch bei der Herstellung des intrinsisch leitfähigen Polymers Polyanilin verwendet.

Lagerung

Anilinöl ist ein gefährliches Produkt. Bei der Lagerung ist auf folgende Punkte besonders zu achten:

1. Lagerumgebung: Anilinöl sollte in einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Lager gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und feuchte Umgebungen. Der Lagerbereich sollte von Feuer, Hitze und Oxidationsmitteln ferngehalten werden, um Feuer und Explosionen zu vermeiden.

2. Verpackung: Wählen Sie dichte, unbeschädigte und gut verschlossene Behälter, z. B. Stahl- oder Kunststofffässer, um Verflüchtigung und Auslaufen zu verhindern. Behälter sollten vor der Lagerung auf Unversehrtheit und Dichtheit geprüft werden.

3. Verwechslungen vermeiden: Vermeiden Sie das Mischen mit anderen Chemikalien, insbesondere mit schädlichen Substanzen wie Säuren, Laugen, Oxidationsmitteln und Reduktionsmitteln.

4. Betriebsspezifikationen: Tragen Sie während des Betriebs Schutzausrüstung, einschließlich Schutzhandschuhen, Schutzbrillen und Schutzmasken, um den Kontakt mit dieser Substanz zu vermeiden. Nach dem Betrieb sollte die Schutzausrüstung rechtzeitig gereinigt und ersetzt werden, um eine Wiederverwendung zu vermeiden. < 2 Jahre

5. Lagerdauer: Die Lagerung sollte nach dem Produktionsdatum erfolgen und das Prinzip „First In, First Out“ sollte befolgt werden, um die Lagerdauer zu kontrollieren und eine Qualitätsverschlechterung zu vermeiden.
Anilinöl (3)


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte