Diethylenglykol (DEG, C₄H₁₀O₃) ist eine farb- und geruchlose, viskose Flüssigkeit mit hygroskopischen Eigenschaften und süßem Geschmack. Als wichtiges chemisches Zwischenprodukt wird es häufig in Polyesterharzen, Frostschutzmitteln, Weichmachern, Lösungsmitteln und anderen Anwendungen eingesetzt und ist daher ein wichtiger Rohstoff in der Petrochemie und Feinchemie.
Produkteigenschaften
Hoher Siedepunkt: ~245 °C, geeignet für Hochtemperaturprozesse.
Hygroskopisch: Nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf.
Hervorragende Löslichkeit: Mischbar mit Wasser, Alkoholen, Ketonen usw.
Geringe Toxizität: Weniger giftig als Ethylenglykol (EG), erfordert aber eine sichere Handhabung.
Anwendungen
1. Polyester und Harze
Herstellung von ungesättigten Polyesterharzen (UPR) für Beschichtungen und Glasfaser.
Verdünnungsmittel für Epoxidharze.
2. Frostschutzmittel & Kältemittel
Frostschutzformulierungen mit geringer Toxizität (gemischt mit EG).
Entwässerungsmittel für Erdgas.
3. Weichmacher & Lösungsmittel
Lösungsmittel für Nitrozellulose, Tinten und Klebstoffe.