Markt für wasserfreies Ethanol und Kraftstoffethanol

1. Schlusskurse der vorherigen Sitzung in den Mainstream-Märkten
In der vorherigen Handelssitzung stiegen die Inlandspreise für 99,9%igen Ethanol teilweise. Der Markt für 99,9%igen Ethanol im Nordosten blieb stabil, während die Preise in Nord-Jiangsu stiegen. Die meisten Fabriken im Nordosten stabilisierten sich nach Preisanpassungen zu Wochenbeginn, und die Produzenten in Nord-Jiangsu reduzierten ihre Niedrigpreisangebote. Die Preise für 99,5%igen Ethanol blieben stabil. Die Fabriken im Nordosten belieferten hauptsächlich staatliche Raffinerien, während die sonstige Handelsaktivität aufgrund der begrenzten, starren Nachfrage gedämpft war. In Shandong blieben die Preise für 99,5%igen Ethanol stabil mit wenigen Niedrigpreisangeboten, obwohl die Markttransaktionen gering blieben.

2. Schlüsselfaktoren, die die aktuelle Marktpreisbewegung beeinflussen
Liefern:

Es wird erwartet, dass die Ethanolproduktion auf Kohlebasis heute weitgehend stabil bleibt.

Die Produktion von wasserfreiem Ethanol und Kraftstoffethanol weist nur geringe Schwankungen auf.

Betriebszustand:

Kohlebasiertes Ethanol: Hunan (in Betrieb), Henan (in Betrieb), Shaanxi (gestoppt), Anhui (in Betrieb), Shandong (gestoppt), Xinjiang (in Betrieb), Huizhou Yuxin (in Betrieb).

Kraftstoff Ethanol:

Hongzhan Jixian (2 Linien in Betrieb); Laha (1 Linie in Betrieb, 1 angehalten); Huanan (angehalten); Bayan (operativ); Tieling (operativ); Jidong (operativ); Hailun (operativ); COFCO Zhaodong (operativ); COFCO Anhui (operativ); Jilin-Kraftstoff-Ethanol (in Betrieb); Wanli Runda (operativ).

Fukang (Linie 1 unterbrochen, Linie 2 in Betrieb, Linie 3 unterbrochen, Linie 4 in Betrieb); Yushu (in Betrieb); Xintianlong (in Betrieb).

Nachfrage:

Die Nachfrage nach wasserfreiem Ethanol dürfte unverändert bleiben, da die nachgelagerten Käufer vorsichtig sind.

Die Ethanol-Kraftstofffabriken im Nordosten erfüllen in erster Linie staatliche Raffinerieverträge; die sonstige Nachfrage verzeichnet ein leichtes Wachstum.

In Zentral-Shandong war gestern ein schwaches Kaufinteresse zu verzeichnen, die Transaktionen lagen bei 5.810 Yen/Tonne (inkl. Steuern, geliefert).

Kosten:

Die Maispreise im Nordosten könnten leicht steigen.

Die Preise für Maniokchips bleiben hoch, die Volatilität ist jedoch geringer.

3. Marktausblick
Wasserfreies Ethanol:

Die Preise im Nordosten dürften stabil bleiben, da die meisten Fabriken ihre Preisfestsetzungen diese Woche abgeschlossen haben. Die begrenzte Spotverfügbarkeit und steigende Maispreise stützen feste Angebote.

Die Preise in Ostchina könnten stabil bleiben oder leicht steigen, unterstützt durch Kostenstützung und weniger Niedrigpreisangebote.

Kraftstoff Ethanol:

Nordosten: Die Preise werden voraussichtlich stabil bleiben, da die Fabriken Lieferungen aus staatlichen Raffinerien priorisieren und die Spot-Nachfrage schwach ist.

Shandong: Schwankungen im engen Rahmen werden erwartet. Die Auffüllung der Lagerbestände erfolgt weiterhin bedarfsorientiert, obwohl die Erholung der Rohölpreise die Benzinnachfrage ankurbeln könnte. Hochpreisige Transaktionen stoßen auf Widerstand, während das Angebot an Niedrigpreisen knapp ist, was größere Preisschwankungen begrenzt.

Überwachungspunkte:

Kosten für Mais/Maniok als Rohstoff

Markttrends für Rohöl und Benzin

Regionale Angebots-Nachfrage-Dynamik


Veröffentlichungszeit: 12. Juni 2025