-
Phthalsäureanhydrid (PA) CAS-Nr.: 85-44-9
Produktübersicht
Phthalsäureanhydrid (PA) ist ein wichtiger organischer chemischer Rohstoff, der hauptsächlich durch Oxidation von Orthoxylol oder Naphthalin gewonnen wird. Es ist ein weißer, kristalliner Feststoff mit leicht reizendem Geruch. PA wird häufig zur Herstellung von Weichmachern, ungesättigten Polyesterharzen, Alkydharzen, Farbstoffen und Pigmenten verwendet und ist daher ein wichtiges Zwischenprodukt in der chemischen Industrie.
Hauptmerkmale
- Hohe Reaktivität:PA enthält Anhydridgruppen, die leicht mit Alkoholen, Aminen und anderen Verbindungen reagieren und Ester oder Amide bilden.
- Gute Löslichkeit:Löslich in heißem Wasser, Alkoholen, Ethern und anderen organischen Lösungsmitteln.
- Stabilität:Unter trockenen Bedingungen stabil, hydrolysiert jedoch in Gegenwart von Wasser langsam zu Phthalsäure.
- Vielseitigkeit:Wird bei der Synthese einer großen Bandbreite chemischer Produkte verwendet und ist daher äußerst vielseitig.
Anwendungen
- Weichmacher:Wird zur Herstellung von Phthalatestern (z. B. DOP, DBP) verwendet, die in PVC-Produkten häufig zur Verbesserung der Flexibilität und Verarbeitbarkeit eingesetzt werden.
- Ungesättigte Polyesterharze:Wird bei der Herstellung von Glasfasern, Beschichtungen und Klebstoffen verwendet und bietet hervorragende mechanische Eigenschaften und chemische Beständigkeit.
- Alkydharze:Wird in Farben, Beschichtungen und Lacken verwendet und sorgt für gute Haftung und Glanz.
- Farbstoffe und Pigmente:Dient als Zwischenprodukt bei der Synthese von Anthrachinonfarbstoffen und -pigmenten.
- Andere Anwendungen:Wird bei der Herstellung von pharmazeutischen Zwischenprodukten, Pestiziden und Duftstoffen verwendet.
Verpackung & Lagerung
- Verpackung:Erhältlich in Säcken zu 25 kg/Sack, 500 kg/Sack oder Tonnen. Kundenspezifische Verpackungsoptionen sind auf Anfrage erhältlich.
- Lagerung:Kühl, trocken und gut belüftet lagern. Kontakt mit Feuchtigkeit vermeiden. Empfohlene Lagertemperatur: 15–25 °C.
Sicherheits- und Umweltaspekte
- Reizung:PA reizt Haut, Augen und Atemwege. Bei der Handhabung muss geeignete Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe, Schutzbrille, Atemschutzmaske) getragen werden.
- Entflammbarkeit:Brennbar, aber nicht leicht entzündlich. Von offenen Flammen und hohen Temperaturen fernhalten.
- Umweltauswirkungen:Entsorgen Sie Abfallmaterialien gemäß den örtlichen Umweltvorschriften, um eine Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen oder um ein Muster anzufordern, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam. Wir legen Wert auf hochwertige Produkte und exzellenten Service!
-
Methanol-Produkteinführung
Produktübersicht
Methanol (CH₃OH) ist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit mit leicht alkoholischem Geruch. Als einfachste Alkoholverbindung findet es breite Anwendung in der Chemie-, Energie- und Pharmaindustrie. Es kann aus fossilen Brennstoffen (z. B. Erdgas, Kohle) oder erneuerbaren Ressourcen (z. B. Biomasse, grünem Wasserstoff + CO₂) hergestellt werden und ist damit ein wichtiger Faktor für die CO₂-arme Energiewende.
Produkteigenschaften
- Hohe Verbrennungseffizienz: Saubere Verbrennung mit moderatem Heizwert und geringen Emissionen.
- Einfache Lagerung und Transport: Bei Raumtemperatur flüssig, besser skalierbar als Wasserstoff.
- Vielseitigkeit: Wird sowohl als Kraftstoff als auch als chemischer Rohstoff verwendet.
- Nachhaltigkeit: Mit „Grünem Methanol“ lässt sich CO2-Neutralität erreichen.
Anwendungen
1. Energiebrennstoff
- Kraftstoff für Kraftfahrzeuge: Methanolbenzin (M15/M100) reduziert die Abgasemissionen.
- Schiffskraftstoff: Ersetzt Schweröl in der Schifffahrt (z. B. die mit Methanol betriebenen Schiffe von Maersk).
- Brennstoffzellen: Versorgt Geräte/Drohnen mit Strom über Direktmethanol-Brennstoffzellen (DMFC).
2. Chemische Rohstoffe
- Wird zur Herstellung von Formaldehyd, Essigsäure, Olefinen usw. für Kunststoffe, Farben und synthetische Fasern verwendet.
3. Neue Verwendungsmöglichkeiten
- Wasserstoffträger: Speichert/gibt Wasserstoff durch Methanol-Cracken frei.
- Kohlenstoffrecycling: Produziert Methanol durch CO₂-Hydrierung.
Technische Spezifikationen
Artikel Spezifikation Reinheit ≥99,85 % Dichte (20℃) 0,791–0,793 g/cm³ Siedepunkt 64,7 °C Flammpunkt 11℃ (Entzündlich) Unsere Vorteile
- End-to-End-Versorgung: Integrierte Lösungen vom Rohstoff bis zur Endnutzung.
- Kundenspezifische Produkte: Methanol in Industriequalität, Kraftstoffqualität und Elektronikqualität.
Hinweis: MSDS (Material Safety Data Sheet) und COA (Certificate of Analysis) sind auf Anfrage erhältlich.
-
Produkteinführung Diethylenglykol (DEG)
Produktübersicht
Diethylenglykol (DEG, C₄H₁₀O₃) ist eine farb- und geruchlose, viskose Flüssigkeit mit hygroskopischen Eigenschaften und süßem Geschmack. Als wichtiges chemisches Zwischenprodukt wird es häufig in Polyesterharzen, Frostschutzmitteln, Weichmachern, Lösungsmitteln und anderen Anwendungen eingesetzt und ist daher ein wichtiger Rohstoff in der Petrochemie und Feinchemie.
Produkteigenschaften
- Hoher Siedepunkt: ~245 °C, geeignet für Hochtemperaturprozesse.
- Hygroskopisch: Nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf.
- Hervorragende Löslichkeit: Mischbar mit Wasser, Alkoholen, Ketonen usw.
- Geringe Toxizität: Weniger giftig als Ethylenglykol (EG), erfordert aber eine sichere Handhabung.
Anwendungen
1. Polyester und Harze
- Herstellung von ungesättigten Polyesterharzen (UPR) für Beschichtungen und Glasfaser.
- Verdünnungsmittel für Epoxidharze.
2. Frostschutzmittel & Kältemittel
- Frostschutzformulierungen mit geringer Toxizität (gemischt mit EG).
- Entwässerungsmittel für Erdgas.
3. Weichmacher & Lösungsmittel
- Lösungsmittel für Nitrozellulose, Tinten und Klebstoffe.
- Textilschmiermittel.
4. Andere Verwendungen
- Tabakfeuchthaltemittel, kosmetische Basis, Gasreinigung.
Technische Spezifikationen
Artikel Spezifikation Reinheit ≥99,0 % Dichte (20°C) 1,116–1,118 g/cm³ Siedepunkt 244–245 °C Flammpunkt 143 °C (brennbar)
Verpackung & Lagerung
- Verpackung: 250 kg verzinkte Fässer, IBC-Tanks.
- Lagerung: Versiegelt, trocken, belüftet, fern von Oxidationsmitteln.
Sicherheitshinweise
- Gesundheitsgefahr: Tragen Sie Handschuhe/Schutzbrille, um Kontakt zu vermeiden.
- Toxizitätswarnung: Nicht einnehmen (süß, aber giftig).
Unsere Vorteile
- Hohe Reinheit: Strenge Qualitätskontrolle mit minimalen Verunreinigungen.
- Flexible Versorgung: Großpackungen/kundenspezifische Verpackungen.
Hinweis: COA-, MSDS- und REACH-Dokumentation verfügbar.