Chemischer Rohstoff Weichmacher Raffiniertes Naphthalin
Technische Daten
Prüfnorm: GB/T6699-1998
Herkunftsort: Shandong, China (Festland)
ARTIKEL | SPEZIFIKATION |
Aussehen | Weiß mit leicht rötlichen oder hellgelben, pulverförmigen, schiefrigen Kristallen |
Kristallisationspunkt °C | ≥79 |
Säurekolorimetrie (Standard-kolorimetrische Lösung) | ≤5 |
Wassergehalt % | ≤0,2 |
Rückstände bei der Zündung | <0,010 |
Nichtflüchtige Stoffe % | <0,02 |
Reinheit % | ≥90 |
Paket
25 kg/Sack, 520 Säcke/20'fcl, (26 MT)
Produktbeschreibung
Raffiniertes Naphthalin ist der wichtigste kondensierte aromatische Stoff in der Industrie. Seine Molekularformel ist C10H8, der häufigste Bestandteil des Kohlenteers, und
üblicherweise wird es durch Recycling aus der Destillation von Kohlenteer und Koksofengas oder durch die Sekundärreinigung von industriellem Naphthalin hergestellt
Chemische Eigenschaften von Naphthalin
Schmelzpunkt 80–82 °C (Lit.)
Siedepunkt 218 °C (Lit.)
Dichte 0,99
Dampfdichte 4,4 (gegenüber Luft)
Dampfdruck 0,03 mm Hg (25 °C)
Brechungsindex 1,5821
Fp 174 °F
Lagertemperatur CA. 4°C
Wasserlöslichkeit 30 mg/l (25 ºC)
CAS-Datenbankreferenz 91-20-3 (CAS-Datenbankreferenz)
NIST-Chemiereferenz Naphthalin (91-20-3)
EPA-Stoffregistersystem Naphthalin (91-20-3)
Naphthalin Basisinformationen
Produktname: Naphthalin
Synonyme: „LGC“ (2402); „LGC“ (2603); 1-NAPHTHALIN; TAR CAMPHOR; NAPTHALIN; NAPTHALIN; NAPHTHEN; NAPTHALIN
CAS: 91-20-3
MF: C10H8
MW: 128,17
EINECS: 202-049-5
Produktkategorien: Zwischenprodukte von Farbstoffen und Pigmenten; Naphthalin; Organoborverbindungen; Hochgereinigte Reagenzien; Andere Kategorien; Zonenveredelte Produkte; Analytische Chemie; Standardlösung flüchtiger organischer Verbindungen für die Wasser- und Bodenanalyse; Standardlösungen (VOC); Chemie; Naphthaline; Analytische Standards; Aromaten; Flüchtige/Halbflüchtige Stoffe; Flüchtige/Halbflüchtige Stoffe; Arene; Bausteine; Organische Bausteine; Alpha-Sortierung; Chemische Klasse; Begasungsmittel; Flüchtige/Halbflüchtige Stoffe; Kohlenwasserstoffe; Insektizide; N; NA - NI; Analytische Standards; Naphthaline; Chemische Klasse; Reinstoffe; N-O; Alphabetisch; Pestizide; PAK
Mol-Datei: 91-20-3.mol
Anwendung
1. Es ist der Hauptrohstoff für die Herstellung von Phthalsäureanhydrid, Farbstoff, Harz, α-Naphthalinsäure, Saccharin usw.
2. Es ist der am häufigsten vorkommende Bestandteil des Kohlenteers und wird normalerweise durch Recycling aus der Destillation von Kohlenteer und Koksofengas oder durch die Nachreinigung von industriellem Naphthalin hergestellt.
Lagerung
Raffiniertes Naphthalin sollte in einem trockenen und belüfteten Lager gelagert werden. Dieses Produkt gehört zu den brennbaren Feststoffen und sollte weit entfernt von Feuerquellen und anderen brennbaren Materialien aufbewahrt werden.