Toluoldiisocyanat (TDI) ist ein wichtiger organischer chemischer Rohstoff, der hauptsächlich durch die Reaktion von Toluoldiamin mit Phosgen hergestellt wird. Als Schlüsselkomponente bei der Polyurethanproduktion wird TDI häufig in Weichschäumen, Beschichtungen, Klebstoffen, Elastomeren und vielem mehr verwendet. TDI ist in zwei isomeren Hauptformen erhältlich: TDI-80 (80 % 2,4-TDI und 20 % 2,6-TDI) und TDI-100 (100 % 2,4-TDI), wobei TDI-80 die am häufigsten verwendete Industriequalität ist.
Hauptmerkmale
Hohe Reaktivität:TDI enthält hochreaktive Isocyanatgruppen (-NCO), die mit Hydroxyl-, Amino- und anderen funktionellen Gruppen reagieren können und Polyurethanmaterialien bilden.
Hervorragende mechanische Eigenschaften:Verleiht Polyurethanmaterialien überlegene Elastizität, Verschleißfestigkeit und Reißfestigkeit.
Niedrige Viskosität:Leicht zu verarbeiten und zu mischen, geeignet für verschiedene Produktionsprozesse.
Stabilität:Bei trockener Lagerung stabil, sollte jedoch vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Anwendungen
Flexibler Polyurethanschaum:Wird in Möbeln, Matratzen, Autositzen und mehr verwendet und bietet bequemen Halt und Elastizität.
Beschichtungen und Farben:Wirkt als Härter in Hochleistungsbeschichtungen und sorgt für hervorragende Haftung, Verschleißfestigkeit und chemische Beständigkeit.
Kleb- und Dichtstoffe:Wird im Baugewerbe, in der Automobilindustrie, in der Schuhindustrie und in anderen Branchen eingesetzt und bietet hohe Festigkeit und Haltbarkeit.
Elastomere:Wird zur Herstellung von Industrieteilen, Reifen, Dichtungen und mehr verwendet und bietet hervorragende Elastizität und Verschleißfestigkeit.
Andere Anwendungen:Wird in wasserdichten Materialien, Isolierungen, Textilbeschichtungen und mehr verwendet.
Verpackung & Lagerung
Verpackung:Erhältlich in 250 kg/Fass, 1000 kg/IBC oder Tankwagenversand. Kundenspezifische Verpackungsoptionen sind auf Anfrage erhältlich.
Lagerung:Kühl, trocken und gut belüftet lagern. Kontakt mit Wasser, Alkoholen, Aminen und anderen reaktiven Substanzen vermeiden. Empfohlene Lagertemperatur: 15–25 °C.
.
Sicherheits- und Umweltaspekte
Toxizität:TDI reizt Haut, Augen und Atemwege. Bei der Handhabung muss geeignete Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe, Schutzbrille, Atemschutzmaske) getragen werden.
Entflammbarkeit:Obwohl der Flammpunkt relativ hoch ist, von offenen Flammen und hohen Temperaturen fernhalten.
Umweltauswirkungen:Entsorgen Sie Abfallmaterialien gemäß den örtlichen Umweltvorschriften, um eine Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen oder um ein Muster anzufordern, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam. Wir legen Wert auf hochwertige Produkte und exzellenten Service!