Toluol diisocyanat (TDI) ist ein wichtiger organischer chemischer Rohstoff, der hauptsächlich durch die Reaktion von Toluoldiamin mit Phosgen hergestellt wird. Als Schlüsselkomponente in der Polyurethanproduktion wird TDI in flexiblen Schäumen, Beschichtungen, Klebstoffen, Elastomeren und vielem mehr häufig verwendet. TDI ist in zwei wichtigsten isomeren Formen erhältlich: TDI-80 (80% 2,4-TDI und 20% 2,6-TDI) und TDI-100 (100% 2,4-TDI), wobei TDI-80 die am häufigsten verwendete industrielle Note ist.
Schlüsselmerkmale
Hohe Reaktivität:TDI enthält hochreaktive Isocyanatgruppen (-nco), die mit Hydroxyl-, Amino- und anderen funktionellen Gruppen reagieren können, um Polyurethanmaterialien zu bilden.
Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften:Bietet Polyurethanmaterialien mit überlegener Elastizität, Verschleißfestigkeit und Tränenfestigkeit.
Niedrige Viskosität:Einfach zu verarbeiten und zu mischen, geeignet für verschiedene Produktionsprozesse.
Stabilität:Stabil unter trockenen Lagerbedingungen, sollte aber von Feuchtigkeit ferngehalten werden.
Anwendungen
Flexibler Polyurethanschaum:Wird in Möbeln, Matratzen, Autositzen und vielem mehr verwendet und bietet eine bequeme Unterstützung und Elastizität.
Beschichtungen und Farben:Fungiert als CHREINGENTER in Hochleistungsbeschichtungen und bietet eine hervorragende Adhäsion, Verschleißfestigkeit und chemische Resistenz.
Klebstoffe und Dichtungsmittel:Wird für Bau-, Automobil-, Schuhe und andere Branchen verwendet, die hohe Stärke und Haltbarkeit liefern.
Elastomere:Wird zur Herstellung von Industrieteilen, Reifen, Dichtungen und mehr verwendet, um eine hervorragende Elastizität und Verschleißfestigkeit zu bieten.
Andere Anwendungen:Wird für Wasserdichtungsmaterialien, Isolierung, Textilbeschichtungen und mehr verwendet.
Verpackung & Speicher
Verpackung:Erhältlich in 250 kg/Trommel, 1000 kg/IBC oder Tanker -Sendungen. Auf Anfrage sind benutzerdefinierte Verpackungsoptionen erhältlich.
Lagerung:In einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Bereich aufbewahren. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, Alkoholen, Aminen und anderen reaktiven Substanzen. Empfohlene Lagertemperatur: 15-25 ℃.
.
Sicherheits- und Umweltüberlegungen
Toxizität:TDI irritiert die Haut, die Augen und das Atmungssystem. Die richtigen Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe, Schutzbrillen, Atemschutzgeräte) müssen während der Handhabung getragen werden.
Entflammbarkeit:Obwohl der Blitzpunkt relativ hoch ist, halten Sie sich von offenen Flammen und hohen Temperaturen fern.
Umweltauswirkungen:Entsorgen Sie Abfallmaterialien gemäß den örtlichen Umweltvorschriften, um die Umweltverschmutzung zu verhindern.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen oder um ein Beispiel anzufordern, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte und hervorragende Service zu bieten!